
Rückblick 10 Jahre LLL - LC Langenfeld-Lady Lions
Wir sagen DANKE

Wir blicken auf ein Jahr voller Veranstaltungen, Spendenübergaben und verschiedenster Aktionen zurück. Und nun möchten wir DANKE sagen für die großartige Unterstützung der Langenfelderinnen und Langenfelder. „Ohne die Menschen in Langenfeld, die unsere Arbeit unterstützen, wäre all das nicht möglich gewesen“, so unsere Präsidentin Ursula Maile. Mit der großartigen Hilfe konnten im Jahr 2024 insgesamt 26.000 Euro gespendet werden. Dazu zählten auch großzügige Kondolenzspenden, die den Lady Lions gewidmet wurden.
Was fand alles statt?
Das Jahr begann mit unserer Jubiläumsfeier in der Stadtbibliothek mit Freunden und Förderern des Clubs. Den zehnten Geburtstag nahmen wir zum Anlass, Langenfeld etwas bunter zu gestalten. Damit das Stadtbild fröhlicher und farbenfroher wurde, haben wir vier unscheinbare Schaltkästen an stark frequentierten Orten in der Stadtmitte mit selbst kreierten Motiven besprayen lassen.
Auf dem Langenfelder Stadtfest präsentierten wir uns mit dem Stand „Style and Smile“ und verkauften hochwertige Second-Hand-Mode und Accessoires. Diese Aktion gab es bereits im Gründungsjahr und erfuhr im Jubiläumsjahr eine Neuauflage. Die traditionelle Charity-Wanderung von sieben Damen Lions Clubs aus dem Rheinland schloss sich an. Im Sommer organisierten wir gemeinsam mit dem Herren Club ein großes Benefiz Golfturnier und begrüßten zahlreiche Golfspieler.
Zu Sankt Martin übergaben wir dem Café Immi 40 Tüten gefüllt mit Weckmännern, Obst, Naschereien und haltbaren Lebensmitteln. Auch auf dem Weihnachtsmarkt waren wir vertreten und verkauften nicht nur die beliebte, selbstproduzierte Erdbeermarmelade, sondern weitere Leckereien und liebevoll gebastelte Vogelfuttertassen. Wie die Jahre zuvor wurden wieder 600 Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenheime Langenfelds mit herzlich formulierten und schön dekorierten Weihnachtsbriefen bedacht.
Wohin flossen die 26.000 Euro?
Das Geld ging an verschiedene Projekte und an wohltätige Vereine in und um Langenfeld und sorgte dort für direkte und schnelle Hilfe: wie ProDonna, die Werkstatt für Behinderte, den GuteNachtBus, DRK Senioren und Jugend, St. Martinus Krankenhaus, Youth Art Camp Langenfeld, dem Langefelder Kinder- und Jugendchor (LAKiJU). Im Sinne der Nachhaltigkeit pflanzten wir zwei Bäume. Weiterhin wurde das Friedensdorf International in seiner Hilfe für kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten großzügig bedacht.
Auch in diesem Jahr werden wir mit Kreativität und Tatkraft unsere Ideen und bewährten Aktionen für den guten Zweck umsetzen. „Jede Spende, jede helfende Hand und auch jedes Glas Marmelade, das gekauft wird, trägt dazu bei, Gutes zu tun“, sagt unsere Clubpräsidentin Ursula Maile. Wir freuen uns darauf, weiterhin Gutes zu bewirken – gemeinsam mit den Menschen aus Langenfeld.